Der „Deutsche Kämmerertag“ stellt jedes Jahr ein zentrales Treffen der kommunalen Verwaltungsspitzen dar. Angesichts prognostizierter Verschlechterungen der Finanzausstattung für Kommunen im kommenden Jahr, gepaart mit steigenden Zinsen, Inflation und hohen Sozialkosten, steht die Politik vor der Herausforderung, finanzielle Prioritäten neu zu setzen. Kämmerinnen und Kämmerer werden ihre Finanzierungsstrategien zunehmend diversifizieren müssen, während gleichzeitig Bürokratieabbau und die Förderung der Digitalisierung als Mittel zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung an Bedeutung gewinnen.
Der „20. Deutsche Kämmerertag“ stellt die Transformation und deren Finanzierung in den Mittelpunkt der Diskussion. Prominente Redner aus Bund, Ländern und Kommunen sowie Experten aus Zukunftsbranchen geben neue Impulse und ermöglichen einen Blick über den Tellerrand, um innovative Ansätze für die Finanz- und Verwaltungsstrategie zu entwickeln.