Foundation – Resilience – Innovation
Foundation: Bei den gängigen Hypethemen – wie aktuell AI – geraten die Kernaufgaben von CIOs und ihren IT-Organisationen schnell in den Hintergrund. Doch nur wenn Architekturen und Governance richtig aufgestellt sind, das Data-Management und die Data Quality stimmen sowie hybride Cloudlösungen und Legacy-Systeme ineinandergreifen, lassen sich die vielbeschworenen Digitalisierungspotenziale wirklich heben. Wir wollen diskutieren, welche wichtigen Entscheidungen in diesem Kontext zu treffen sind und wie sich IT-Modernisierungsvorhaben richtig aufbauen lassen.
Resilience: Heute funktioniert kaum ein Geschäftsprozess ohne IT-Unterstützung. Das macht Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch anfälliger. Um ihre Unternehmen resilienter zu machen, müssen IT-Organisationen deshalb weit mehr tun, als nur IT-Security-Lösungen einzusetzen. Welche Strategien und Maßnahmen sowohl technisch als auch organisatorisch vor technischen Pannen und Angriffen aller Art schützen, steht im Mittelpunkt vieler Keynotes, Roundtables und Workshops.
Innovation: Wie lassen sich neue digitale Geschäftsmodelle umsetzen, auch wenn die Budgets nicht ins Unermessliche wachsen? Und wie hilft IT durch Effizienzsteigerungen, in anderen Bereichen Innovationen zu ermöglichen? Der Ansatz „Irgendwas mit AI“ hilft hier nur bedingt weiter. Wir wollen zeigen, welche nachhaltigen Ansätze Unternehmen wirklich innovativ machen und welche Grundlagen gelegt werden müssen, damit es auch mit der AI klappt.
Außerdem: