Kommunen in Baden-Württemberg stehen vor zunehmenden finanziellen Engpässen, die ihre Handlungsfähigkeit einschränken. Während Zukunftsthemen wie die Digitalisierung der Verwaltung und strukturelle Transformationen an Bedeutung gewinnen, fehlen vielerorts die finanziellen und personellen Ressourcen, um diese Herausforderungen anzugehen. In einigen Städten, Gemeinden und Kreisen geraten dadurch selbst grundlegende Aufgaben der Daseinsvorsorge unter Druck.
Vor diesem Hintergrund soll ein Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik Möglichkeiten zur Stabilisierung der kommunalen Finanzen sowie praxisnahe Lösungsansätze thematisieren.